Blog

Künstliche Intelligenz – oft noch ein Fremdwort

06. August 2019 – Viele Unternehmen und ihre Mitarbeiter haben noch eine distanzierte Beziehung zum Thema „Künstlichen Intelligenz“. Dies ist ein Ergebnis des Leadership-Trendbarometers des Instituts für Führungskultur im digitalen Zeitalter (IFIDZ). […]

Von |2023-03-27T20:17:06+02:006. August 2019|Innovation & Transformation, Studien & Trends|0 Kommentare

Ein Besuch im Kernforschungszentrum CERN

15. Juli 2019 – Das war mal etwas ganz anderes. Ich wusste nicht genau, auf was ich mich einließ. als ich die Einladung zu einem CERN-Besuch von Patrick annahm, einem der Doktoranden, die an meinem Seminar an der RWTH in Aachen teilnahmen. […]

Heterarchie, Holacracy – New Work Video

10. Juli 2019 – Mal was ausprobieren und schauen, ob und wie es wirkt – das ist im digitalen Zeitalter mehr denn je gefragt; deshalb habe ich letzte Woche ein Kurzvideo zum Thema Heterarchie bzw. Holacracy primär für die Social Media-Kanäle gedreht. […]

Bankengipfel Award: Erneut Jurymitglied

7. September 2019 – Am 04./05. September war es wieder soweit: Beim Bankengipfel im Rahmen der 24. Handelsblatt-Jahrestagung im Kap Europa in Frankfurt diskutierten prominente Köpfe der Branche deren drängendste Probleme und die neuesten Trends. Außerdem wurden drei Preise für innovative Lösungen für das Banking der Zukunft verliehen. [...]

Leadership-Trendbarometer zum Thema KI

17. Juni 2019 – Drei, vier Mal pro Jahr führen wir eine Online-Befragung von Führungskräften zu einem aktuellen Leadership-Thema durch. Im aktuellen Leadership-Trendbarometer würden wir von Ihnen gerne wissen: „Wie ist Ihre Erfahrung mit bzw. was ist Ihre Einstellung beim Umgang mit künstlicher Intelligenz im Unternehmen?“ […]

Metastudie 2019: Führungskompetenzen

8. Mai 2019 –„Welche Kompetenzen benötigen Führungskräfte, um im Zeitalter der Digitalisierung erfolgreich zu sein?“ Um dies herauszufinden, hat das IFIDZ eine Metastudie erstellt, für die 61 im Zeitraum 2012 bis 2018 erschienene Studien und Umfragen zum Themenfeld „Führung & Leadership“ ausgewertet wurden. […]

Von |2022-11-07T18:05:25+01:008. Mai 2019|Führung & Leadership, Studien & Trends|1 Kommentar

„And the show goes on….“

16. April 2019 – Puh, die erste Aprilhälfte hatte es in sich. Es ging los mit einem englischsprachigen Seminar auf Schloss Bensheim mit einem internationalen Team zum Lieblingsthema von mir „Digital leadership: Was bleibt, was verändert sich beim Führen?“ […]

Podcast „Digital ist egal. Was zählst bist DU!“

21. März 2019 – Kommunikation ist und bleibt das wichtigste Führungsinstrument – auch im digitalen Zeitalter. Doch in ihm stehen den Führungskräften mehr Tools und Kanäle als in der Vergangenheit zum Kommunizieren zur Verfügung. […]

Von Fernseh-Machern lernen

16. Februar 2019 – Das war beeindruckend und außerdem mal etwas ganz anderes als mein Alltag als Managementberaterin: Ein ganzes Wochenende mit den Medienmachern der TV-Branche zusammenarbeiten – in Fernseh-Studios in Köln. […]

Erfolgsbarrieren bei Digital Leader Entwicklung

18. Januar 2019 – Das jüngste Leadership-Trendbarometer des IFIDZ ergab: Die Denk- und Verhaltensgewohnheiten der etablierten Führungskräfte stellen in den Unternehmen oft die größte Erfolgsbarriere beim Entwickeln der Führungskräfte zu Digital Leadern dar. […]

Nach oben