Das IFIDZ baut seine E-Academy und Digital-Angebote aus

19.05.2023

19.05.2023

19.05.2023

Barbara sitzt auf dem Sessel im Studio.
Barbara sitzt auf dem Sessel im Studio.
Barbara sitzt auf dem Sessel im Studio.

Das IFIDZ baut seine E-Academy und Digital-Angebote aus

19. Mai 2023 – Unsere E-Academy hat nun eine eigene Webseite. Mit den Angeboten der Online-Akademie möchte das IFIDZ die Themen New Leadership, New Learning und New Work in den Unternehmen pushen.

Seit etwa zwei Wochen hat die E-Academy des Instituts für Führungskultur im digitalen Zeitalter (IFIDZ) eine eigene Webseite. Auf ihr wird unser Institut künftig seine digitalen Weiterbildungs- und Supportangebote gebündelt präsentieren, die es Unternehmen im Bereich Leadership Development und Personalentwicklung offeriert. Zudem werden unter dem Dach der Akademie Online-Kurse und -Seminare angeboten, die beruflich stark engagierte Personen bei ihrer Persönlichkeitsentwicklung und im Bereich Selbstführung/-management unterstützen.

Personalentwicklung erfolgt heute schon oft hybrid oder rein digital

Zu diesem Schritt sah sich das IFIDZ veranlasst, weil inzwischen ein großer Teil der Weiterbildungs- und Personalentwicklungsmaßnahmen, die unser Institut für Unternehmen und seine Mitarbeiter durchführt, entweder einen reinen Online- oder hybriden Charakter hat. Insbesondere Blended-Learning-Angebote, die das Lernen in Präsenzveranstaltungen mit dem Online-Lernen verknüpfen werden zunehmend nachgefragt.

Deshalb implementierte das IFIDZ bereits vor zwei Jahren einen separaten Login-Bereich auf seiner Webseite, in dem die Teilnehmer an diesen Maßnahmen einen unmittelbaren Zugriff auf die dort für sie bereitgestellten Learning-Nuggets wie Videos, Transferaufgaben und vertiefende Infos hatten. Zudem konnten die User hier in einem „Virtual Classroom“ miteinander kommunizieren.

Zahl der digitalen Lern- und Trainingsangebote des IFIDZ steigt

Da außer der Nachfrage nach den digitalen Lern- und Trainingsangeboten, auch deren Zahl in den zurückliegenden zwei Jahren kontinuierlich stieg, sah das IFIDZ sich nun veranlasst, dieser auf unserer Website einen eigenen Platz zu geben - die E Academy lädt ab sofort Führungskräfte, Projektmanager und Nachwuchsführungskräfte sich hier mit Impulsen und Weiterbildung aufzuschlauen.

Offeriert werden aktuell unter dem Dach der E-Academy neben Online-Coachings unter anderem Online-Kurse mit den Titeln

·       eine Masterclass 'The modern leader'

·       was Sie zu virtueller und hybrider Führung noch nicht wissen

·      und weitere Trendthemen.

Diese Kurse können auch Einzel- bzw. Privatpersonen buchen.


Ziel: New Leadership, New Learning und New Work in den Unternehmen forcieren

Die aktuellen Angebote werden in naher Zukunft laut Aussagen der IFIDZ-Gründerin und Leiterin Barbara Liebermeister um weitere ergänzt, „die für Unternehmen eine hohe Relevanz haben, die sich unter anderem aufgrund der fortschreitenden Digitalisierung intensiv mit solchen Themen wie New Work und Leadership befassen und unter dem Stichwort New Learning eine neue Lernkultur in ihrer Organisation entwickeln möchten“. Zudem wird die neue Plattform zum Realisieren der Blended Learning Konzepte für Unternehmen genutzt.

Eine wichtige Rolle spielt dabei auch der LEADT, ein vom IFIDZ entwickelter Online-Check zur Einschätzung der Kompetenz von Führungskräften zum Führen von Mitarbeitern und Teams im Kontext der digitalen Transformation. Ihn können Interessierte ebenfalls auf der Webseite der E-Academy absolvieren.

 

Künstliche Intelligenz wird das New Learning und Work weiter pushen

Für das IFIDZ selbst stellt der Ausbau der E-Academy laut Barbara Liebermeister einen zentralen Schritt dar, um die bei seiner Arbeit genutzte Education Technology so zu optimieren, dass Unternehmen auch im digitalen Zeitalter ihre Führungskräfte und Teams „wirksam und intelligent“ weiter qualifizieren können.

Dies ist nach ihrer Auffassung auch nötig, weil in den nächsten Jahren durch den verstärkten Einsatz von Künstlicher Intelligenz das Thema „eigenverantwortliches und selbstorganisiertes Lernen“ in den Unternehmen einen enormen Schub erfahren wird. Deshalb wird auch die Nachfrage nach digitalen Lern- und Trainingsangeboten weiter steigen.


Autorin: Barbara Liebermeister

Über die Autorin Barbara Liebermeister

Barbara Liebermeister ist Gründerin und Leiterin des IFIDZ – Institut für Führungskultur im digitalen Zeitalter. Als Managementberaterin, Coach und Vortragsrednerin verbindet sie Wirtschaftserfahrung mit wissenschaftlichem Tiefgang und hat mit dem Begriff Alpha Intelligence® ein Konzept geprägt, das die entscheidenden Fähigkeiten moderner Führungskräfte auf den Punkt bringt.

Mit langjähriger Praxis in Führungspositionen und als Coach für Top-Entscheider begleitet sie seit über zwei Jahrzehnten Unternehmen aller Größenordnungen auf dem Weg zu zeitgemäßer Führung – praxisnah, strategisch und wirksam. Die Erkenntnisse aus ihrer Arbeit flossen in mehrere Bücher zu den Themen Selbst-Führung, Networking und Leadership in der digitalen Welt ein.

Barbara Liebermeister ist Lehrbeauftragte an der RWTH Aachen, der Hochschule Kempten u.v.a. und zudem Mentorin an hessischen Universitäten. Sie hat Wirtschaftswissenschaften studiert, einen Master in Neurowissenschaften sowie Ausbildungen als Business-, Management- und Sport-Mentalcoach absolviert.

Ausgezeichnete Arbeit: Für ihre Pionierarbeit wurde sie 2017 für den #digitalfemaleleader Award nominiert. 2018 wurde das von ihrem Institut entwickelte Analyse-Tool LEADT, das die digitale Führungsreife misst, mit dem renommierten Wolfgang-Heilmann-Preis auf der Learntec ausgezeichnet.

Lassen Sie uns ins Gespräch kommen

Sie haben Fragen zu unseren Angeboten oder möchten direkt mit uns zusammenarbeiten? Wir freuen uns auf Ihre Nachricht.

Lassen Sie uns ins Gespräch kommen

Sie haben Fragen zu unseren Angeboten oder möchten direkt mit uns zusammenarbeiten? Wir freuen uns auf Ihre Nachricht.

Lassen Sie uns ins Gespräch kommen

Sie haben Fragen zu unseren Angeboten oder möchten direkt mit uns zusammenarbeiten? Wir freuen uns auf Ihre Nachricht.