Frauen auf dem Vormarsch – auch als Consultants
20. Februar 2025 – Nicht nur die Belegschaft der Unternehmen, auch die Consultingbranche ist in den zurückliegenden Jahrzehnten diverser und „frauen-freundlicher“ geworden. […]
20. Februar 2025 – Nicht nur die Belegschaft der Unternehmen, auch die Consultingbranche ist in den zurückliegenden Jahrzehnten diverser und „frauen-freundlicher“ geworden. […]
29. Januar 2025 – Gestern durfte ich in der Sendung Tagesgespräch des Radiosenders Bayern 2 sowie Fernsehsenders ARD alpha über ein Thema sprechen, das viele bewegt: Warum scheuen sich immer mehr Menschen, eine Führungsrolle zu übernehmen? […]
07. Januar 2025 – Die Automatisierung verändert alles: Prozesse werden schneller, Daten präziser und Arbeit effizienter. Klingt perfekt, oder? Aber wer motiviert das Team, wenn der Druck steigt? Wer hält den Laden zusammen, wenn „Kollege KI“ die Routine übernimmt? Hier kommt die eigentliche Führungsaufgabe ins Spiel: Empathie und soziale Intelligenz. [...]
16. Dezember 2024 – Führungskräfte beschäftigen aktuell neben operativen Aufgaben vor allem die Fragen, wie bleibe ich selbst auf Dauer leistungsfähig und wie halte ich die Mitarbeitermotivation hoch. […]
26. November 2024 – Das IFIDZ ermittelt zurzeit in einer Online-Befragung, welche Fragen Führungskräften aktuell unter den Nägeln brennen und welche Themen ihnen das meiste Kopfzerbrechen bereiten. […]
01. November 2024 – In der Weiterbildungs- und Führungsdebatte etabliert sich zurzeit gerade ein neuer Begriff: Learnfluencer. Denn es entwickelt sich zunehmend zu einer Führungsaufgabe, die Mitarbeiter zum Lernen zu motivieren und sie hierbei zu unterstützen. […]
28. Oktober 2024 – Ich freue mich riesig, als eine von 22 Lern-Influencern und Bildungsprofis im Supplement „Endlich besser konzentrieren“ der aktuellen Ausgabe des Magazins freundin erwähnt und zitiert zu werden. […]
2. Oktober 2024 – Vielen Führungskräften fällt es schwer, traditionelle Führungsaufgaben loszulassen, denn: Sie befürchten einen Kontrollverlust. Doch wenn Unternehmen agiler werden möchten, führt kein Weg daran vorbei. […]
01. September 2024 – Ein neuer Monat beginnt und ich habe eine kleine „Challenge“ für Sie als Führungskraft: Wie oft verlieren Sie sich euch in der Flut von Aufgaben und lassen sich vom Alltagsstress steuern, anstatt bewusst zu führen? Vermutlich öfter als gewünscht! […]
22. August 2024 — In der modernen (Arbeits-)Welt stehen Führungskräfte und deren Mitarbeitende immer wieder vor Fragen und Herausforderungen, auf die es keine klaren Antworten gibt. Dann sollten sie nicht in Panik verfallen, sondern möglichst gelassen bleiben. Das erleichtert es, eine zielführende Lösung zu finden. Dies kann man lernen. [...]